In der beschaulichen Kleinstadt Kaltennordheim, verborgen in der idyllischen Rhön, scheint auf den ersten Blick nichts als Ruhe und Besinnlichkeit zu herrschen. Doch wer genau hinschaut, entdeckt auch hier die versteckten Ecken, in denen das Leben pulsiert. Hinter den historischen Fassaden der Altstadt verbergen sich gemütliche Kneipen und Bars, in denen die Einheimischen und gelegentlich auch fremde Gesichter bis in die frühen Morgenstunden zusammenkommen. Die "Rhönperle", eine urige Kneipe mit rustikalem Charme, ist bekannt für ihre lebhaften Abende, an denen das Bier fließt und die Stimmung steigt. Hier wird geflirtet, gelacht und manchmal auch mehr als nur ein Blick getauscht. Für diejenigen, die es etwas diskreter mögen, gibt es das "Lichtspielhaus", ein kleines Kino, das nicht nur Filme zeigt, sondern auch ein Ort für heimliche Treffen und zärtliche Momente im Dunkeln ist. Die enge Atmosphäre und die gemütlichen Sitzecken laden dazu ein, sich näher zu kommen. Und wer wirklich insgeheim nach etwas mehr sucht, der muss nur den alten Bahnhof verlassen und sich in Richtung des Industriegebiets bewegen. Dort, in einem unscheinbaren Gebäude, befindet sich der "Club Rhön", ein Etablissement, das nachts zum Treffpunkt für diejenigen wird, die das besondere Etwas suchen. Diskret und unauffällig, aber mit einem Hauch von Verbotenem, zieht es diejenigen an, die wissen, was sie wollen. Kaltennordheim mag auf den ersten Blick wie ein verschlafenes Nest wirken, doch wer genau hinschaut, entdeckt die versteckten Seiten dieser kleinen Stadt, in der das Leben in all seinen Facetten pulsiert.
Kostenlos Anmelden und alle Profile sehen >>